Freitag, 12. September 2008

Erster Teil....

So... Nun erzähle ich mal etwas ausführlicher, was ich hier so in letzter Zeit getrieben habe und was nun noch so kommt. First of all: it´s oficial - I´m fit to dive. Nach einem audiologischen Test, der entgegen dem, was Mama immer sagt, bewiesen hat, dass ich wunderbar hören kann ;), einem EKG; seitenweise Papierkram; einer Urinprobe, wofür auch immer???; genauster Vermessungen aller meiner Maße; einem Sehtest (Hallo? Ich habe eine Brille, natürlich kann ich nicht lesen, was da steht, wenn ich sie abnehme); einem Lungenvolumentest; einem (gar nicht so leichtem) Gleichgewichtstest; jede Menge Wartezeit und einem "ein spezial Doktor untersucht mich" Gespräch - na gut, er hat mich befragt und Blutdruck gemessen und mich abgehört - habe ich ein DIN A4 Zettel in die Hand bekommen, auf dem steht: Fit to dive. Ah ja! Also, wenn sich nun die Uni dann noch dazu herablässt, unsere Examtermine bekannt zu geben, kann der Tauchkurs, inkl. 3 Tage Bootstrip gebucht werden... Aber das liegt ja noch in weiter Ferne... Viel näher und aktueller ist meine nächste Reise! Nach mehrerem Hin und Her haben wir es nun fest - wir fahren im 2 wöchigem Midbreak, der Ende der Woche beginnt weg! Am Sonntag Mittag (21.9) steigen wir in "The Ghan" ein. Einer dieser Züge, a la Orientexpress, der hier regelmäßig das ganze Land durchquert. Der Name stammt ofiziell wohl von "The Afghan", weil zum Bau der Gleisstrecken damals wohl Kamele aus Afghanistan eingeführt wurden... Auf alle Fälle kann man mit dem ganz luxuriös Reisen - wenn man Geld hat! Das wäre dann inkl. Dinner mit Abendgaderobe, Betten etc... Da wir kein Geld haben, beschränkt es sich bei uns auf eine über 24Std. lang dauernde Zugfahrt quer durchs Land nach Alice Springs in Sitzen ohne Dinner! In Alice Springs angelangt (22.9) werden wir von unserem Hostel abgeholt,wo ein großer Haufen, uns bekannter, anderer int. Studenten bereits sein wird (sie reisen auf anderem, billigerem Wege an)... Wir verbringen den Tag in Alice Springs - keine Ahnung wie... Evt machen wir eine Kameltour ;) Mal schauen. Am nächsten Tag mache ich dann früh morgens eine Heißluftballonfahrt, mit Sonnenaufgang und Dinner im Anschluß - nicht billig, aber bestimmt einmalig!!! Danach werden wir (also Katharina und ich und die ganzen anderen, die wir in Alice Springs treffen) um 12Uhr bereits wieder am Hostel abgeholt; diesmal von dem Reisebus, mit dem ich meine 5 1/2 tägige Outbacktour zurück nach Adelaide machen werde. Vorgesehen sind natürlich der Uluru, Kings Creek, Kata Tjuta/ The Olgas, Kings Canyon und Coober Pedy (eine unterirdische Stadt - Opalminenhaupstadt der Welt) etc... Wir schlafen wohl auch mal in der Wüste! Sternenhimmel inklusive... Uiuiui! Nachteil: Nachts ist wohl noch so richtig kalt. Aber ein Indianer kennt kein Schmerz! Zurück sind wir am 28.9. Wäsche waschen, Füße kurieren und am 30.09 gehts gleich weiter... Mit Peter und Katharina mit dem Flugzeug nach Melbourne, Stadt ansehen... Dort treffen wir dann Diego. Und dann mit gemietetem Auto die Great Ocean Road entlang zurück nach Adelaide... Geplante Rückkehr am 6.10! Juhu!!! Ansonsten haben wir bereits Tickets für einen Trip (12.10) ins Barrossa Valley - das Weinanbaugebiet rund um Adelaide. Mit Weinproben und allem drum und dran. Ich mag doch keinen Wein... Aber man muss ja schließlich die Gegend erkunden! Irgendwann machen wir auch noch einen Ausflug nach Kangaroo Island. Mitlerweile bekomme ich auch "Mir läuft die Zeit weg"-Panik! Wenn ich mir dann vorrechne, dass ich nur noch 4 ganze Wochen Uni habe, und es dann schon wieder vorbei ist mit dem Auslandsstudium! Wahnsinn - aber dann fängt ja das Reisen erst an!!! Wenn das Geld bis dahin reicht! ;) Natürlich freue ich mich darauf - fühle mich aber von den Möglichkeiten erschlagen... Will ich noch in den Westen, was ist mit Neuseeland und was mit Tasmanien...??? Mal ganz zu schweigen vom Norden!!! Dieses Land ist einfach zu groß! So... und nun ein kleiner Zeitsprung... Was habe ich hier so gemacht, in den letzten Wochen - also besonderes, nicht Essen, Schlafen, Uni und so... ;) Ich war zum Beispiel in Port Adelaide... Dort haben sich eine große Gruppe Studenten getroffen und den Tag gemeinsam verbracht... Wir haben uns am Leuchtturm getroffen (den Nora, Kerstin und ich auch gleich bestiegen haben) und sind danach in eine Seepferdchenfarm gegangen... Leider durfte man keine Fotos machen, da Seepferdchen, wenn sie das Blitzlicht in die Augen bekommen in einen Schockzustand verfallen, an die Wasseroberfläche treiben, Luft "einatmen" (für die wohl ein Problem) und sterben! Aber es war richtig interessant! Habe viel gelernt. Auch über Clownfische, die genau wie manche Frösche ihr Geschlecht, je nach Bedarf ändern können. Sie sind keine Zwitter - sie Wechseln wirklich... Das bei Seepferdchen das Männchen schwanger wird, ist ja bekannt; nun kann ich aber auch unterscheiden, welches Männchen und welches Weibchen sind! Ha! Danach tingelten wir zurück zum Hafen, um eine Bootstour zu machen - leider war das Wetter nicht das Beste und der Hafen in Port Adelaide absolut hässlich - man wurde 2 Stunden lang durch Industriegebiete gekurvt. ABER: Highlight! Wir haben Delfine gesehen!!! Natürlich gibt es auch Beweisfotos - leider nicht die Tollsten, da die Viecher es vorzogen, unter dem Boot zu schwimmen und sich immer nur kurz (für meine Kamera zu kurz!)spektakulär an der Oberfläche zu zeigen... Was aber eigentlich das Beste an diesem Trip war - wir haben uns Outback/McLouds Töchter/ Lederhüte gekauft... (Und ja: Katharina hatte RECHT - sie wollte die ganze Zeit einen haben und ich habe sie für bescheuert erklärt.) Einige von uns (die meisten sind bei dem Outbacktrip dabei) werden also mit 1a Sonnenschutz unterwegs sein! Am besten war eigentlich, dass wir den Hut den ganzen Tag (und ich meine den ganzen Tag) getragen haben - die anderen Studenten, (die eigentlich nur neidisch waren) habe sich schlapp gelacht - aber als wir abends im Bus saßen und ein Australier mit so einem Hut hinzu stieg, brachen wir in Gelächter aus - und die "Nicht-Hut-Träger" sahen blöd aus.... Naja, nach dem Boottrip schlenderten wir noch über einen nahegelegenen Flohmarkt, der noch wirklich Flohmarkt (zu 90%) ist... Oma und Mama wären wahrscheinlich arm geworden! Und anschließend gings auf zur Bierprobe... Eine Brauerei, mit zugehörigem Pub bot dass an... 5 verschiedene Biersorten - von der ICH keine angefasst habe - aber leckeres Essen gabs dazu. Danach sind wir dann zurück in die Stadt und noch auf der Suche nach einem Club ca 2Std. unterwegs gewesen - der Club war an dem Abend nur mit viel Eintritt zu betreten und Katharina und ich hatten dann keine Lust mehr - also ab nach Hause... Kleiner Einschub: Habe ich mich schon über das Busnetzwerk ausgekotzt??? Garantiert... Aber das muss ich noch sagen - Port Adelaide liegt ca 20 min von uns entfernt - wir mussten jedoch eine halbe Std. in die Stadt fahren, eine viertel Std warten um dann mit einem anderen Bus wieder ca 50Minunten nach P.A. zu fahren... Weil am Wochenende der direkte Bus nicht fährt!!! Ah... Dieses WE haben wir zum Glück eine bessere Umsteigemöglichkeit gefunden - und haben nur ca 40Minuten gebraucht! Geht doch!!! Naja, wenigsten die meißten Busfahrer sind toll - man wir begrüßt und verabschiedet (machmal auch mit einem "Have a nice evening ladies!"). Dafür bedanken sich ja auch alle beim Busfahrer, wenn sie aussteigen... So meine lieben! Jetzt muss ich mich mal wieder an mein in Kürze fälliges Assignment setzen... Mehr, u.a. von Hahndorf und und und gibts demnächts! P.S: Ich freue mich immer sehr, sehr, sehr über Emails! Ach ja, und Studivz läuft nicht immer - also wirklich besser Emails, dann antworte ich auch! Grüße

Keine Kommentare: