Donnerstag, 7. August 2008

G'day!

So… Lange nichts mehr geschrieben! Aber ich bin ja auch kein Tagebuch-mensch. Von daher: Immerhin! Viel Zeit ist vergangen und ich kann behaupten: Wir leben uns ein. Morgen sind wir bereits drei Wochen in Australien – moegen unser gemuetliches, schnuckeliges Heim in Henley Beach; finden sogar unsere Unigebaeude zu gegebener Zeit und verstehen die Busfahrplaene! Nach und nach zeigen sich dann auch schon die kleinen, aber bedeutenden Unterschiede zwischen den Kulturen. Ja, ich schaue immer noch zur falschen Seite, wenn ich eine Strasse ueberqueren moechte und ja, die (meisten) Menschen hier sind recht entspannt und freundlich. Witzig sind die Ampeln: Sie piepen, wenn man warten muss und spielen ein hoellisches Geraeusch ab, wenn sie auf gruen schalten. Man braucht aber nicht meinen, dass man es jemals ueber gruen schaffen koennte. Vergesst es – selbst wenn ihr rennt! Dann blinken sie noch ein Weilchen weiter, waehrend sie auf rot geschaltet sind- aber man gewoehnt sich dran. Richtig cool: Es gibt Ampeln, die in drei Richtungen gelten – mit suessen Schildern mit Pfeilen in alle moeglichen Himmelsrichtungen… Man darf also die Strassen auch ueber Kreuz begehen… ABER: Ich vermisse die Buchpreisbindung – dass man so viel fuer Buecher ausgeben muss hat mich schon umgehauen – und die Versandkosten erst. Hoch lebe die deutsche Post! Und was soll dieses verdammte Scheisswetter??? Es ist kalt und es regent!!! Und natuerlich vermisse ich deutsches Brot und Wurst. Aber am meisten: Unser Telefon und Internetsystem – man koennte meinen, man waere in einem Dritte-Welt-Land (wobei mir gesagt wurde, dass das dort besser funktioniert)! Wir haben immer noch kein Internet – hier ist alles limitiert. Wir haben jetzt erstmal 10GB im Monat zur Verfuegung und hoffen das reicht fuer uns beide. Wird wohl – ist naemlich bereits ein recht teurer Anschluss. Flatrates kennen die hier nicht! Man zahlt pro Telefonat noch Einwahlgebuehren zusaetzlich zu den Telefonkosten. Ach ja, mal ganz zu schweigen von den Anschlussgebuehren, damit das Telefon ueberhaupt funktioniert... TS! Und der Brueller: Es ist fuer mich guenstiger von meinem australischen Handy aus auf einem deutschen Handy anzurufen, als auf einem australischen... Es ist nicht billig hier – besonders so alltaegliche Produkte wie Obst und Gemuese und Hygieneartikel jeglicher Art . Und TEE! Man bekommt in den regulaeren Supermaerkten nur schwarzen und gruenen Tee! Hallo? Schon mal was von Pfefferminze und Fruechteteesorten gehoert? Naja. Und ausdrucken und kopieren in der Uni!!! Teuer!!! Wehe es schimpft jemals wieder jemand in meiner Gegenwart ueber das HRZ, Tiesbrummel (od. wie die heissen) oder die Mensa der Uni Bielefeld! Sowas gibt es hier nicht! Doch Licht tut sich am Himmel auf: Wir haben bereits Second-Hand-Buchlaeden gefunden – das ist hier so ueblich – in dem man die Buecher auch bezahlen kann. Desweiteren haben wir einen Wochenmarkt ausfindig gemacht, wo wir guenstig Obst und Gemuese und Pfefferminz- und Hagebuttentee einkaufen koennen. In der Naehe unseres Heim ist ein westfaelische Metzger und auf dem Weg in die Stadt gibt es einen deutschen Baecker. Und die alles uebertreffenden Argumente: Es gibt TIMTAMS und Fruchocs! Ich kann zu Fuss an den Strand gehen und habe traumhafte Sonnenuntergaenge! UND: Bald ist es Sommer! Bislang habe ich schon eine Menge Tiere gesehen. Boesartige Voegel - sie sehen schoen aus, sind jedoch teuflisch. Hitchcocks: "Die Voegel" laesst gruessen. Es stehen hier sogar Warnschilder rum - Foto zum Beweis folgt! Papageien, Tauben mit Stacheln auf dem Kopf und und und... In einem Wildlifepark sind mir dann alle Klassiker begegnet... Ich streichelte und fuetterte Kangoroos, Wallabys, Emus (auch sehr gruselig!), Koalas, Alpacas, Ponys,... Ich sah: Dingos, Wombats, Pelikane, Bartagamen und so Insektenviecher, einen Wal... Nur das Krokodil und die Pinguine habe ich verpasst; aber das laesst sich nachholen! Ach ja: keine giftigen Spinnen oder so gesehen. Ich hoffe das beruhigt die um mich besorgten Gemueter in Bi-Oldentrup. Soweit so gut – ich melde mich demnaechst noch mal! Bis dahin: No worries! Gruesse

Keine Kommentare: