Ich wollte noch erzählen, was eigentlich aus der Sache mit dem German Club geworden ist...
Für die, die es noch nicht wussten: Ich bekam eine Email von einem, der schrieb, er hätte meine Emailadresse von der Chefin der Fakultät für German und fragte, ob wir am Freitag, den 15.8 Zeit hätten für 2 Stunden in den German Club zu kommen. Weitere Infos würde er mir dann schicken. Ich antwortete ihm, dass ich Zeit hätte und worum es denn ginge. Darauf kam nur zurück, ob ich für ein Quiz ein aktuelles deutschsprachiges Lied mit 10 Fragen dazu vorbereiten könnte. Dann habe ich die angegeben Adresse im Internet gesucht und bin auf einen Deutsch-Verein gestoßen. (In Adelaide gibt es ganz viele Deutsche und in der Umgebung auch einige "deutsche Dörfer". Die ganzen Einwanderer und so...) Da gibt es dann diverse Vereine, zum Bsp. zu Schlagern und Seniorentreffen. In der Uni habe ich ein paar Studenten gefragt, was es damit auf sich hätte und mir wurde gesagt, dass das ein Studentenclub sei. Ich habe zugesagt und "lasse redn" von den Ärtzten vorbereitet. Zwischendurch kam dann noch, wir sollten nur 5 Fragen machen. Wir wusten nicht, ob sie witzig sein sollten oder ernsthaft und ob sie sich mit dem Inhalt auseinander setzen sollten oder mehr das Hörverständnis testen... Naja, hatten uns eine Mischung überlegt.
Immer noch unsicher, was genau dort eigentlich passieren würde, aber im glauben zu dem wöchentlichen treffen des German Studenten Clubs zu gehen, waren wir guter Dinge und hofften dort viele Leute kennen zu lernen...
Naja, dort angekommen war es grob gesagt: Chaos! Es wurde nur gesagt, "ah hallo!" und wir konnten erst mal Stühle schleppen. Riesenveranstaltung! Als ich dann wen fragte, was denn nun hier passiert und was wir tun müssten kam nur zurück: "auf die Bühne gehen und Schuhplattler tanzen". Haha. Dann waren die Leute schon wieder weg. Wir kamen uns schon etwas veralbert vor. Alleine schon, weil uns niemand antwortete! Bin dann noch mal etwas nachdrücklicher geworden - es stellte sich raus, dass dies eine Veranstaltung für 11/12 Klässler war, die Deutschunterricht in der Schule hatten... Also ganz anderes Niveau und alles! Naja, um mich kurz zu fassen - es war ein absoluter Reinfall! Die Schüler haben sich die ganze Zeit gelangweilt (obwohl wir noch verhältnismäßig gut ankamen). Dann sollten wir uns kurzfristig doch 10 Fragen ausdenken, weil ihnen ein Programmpunkt ausgefallen war... Dabei mussten wir unsere Fragen schon komplett umstellen, da ihr deutsch einfach nicht ausreichend gewesen wäre.... Naja!

Positiv jedoch: wir haben die Leiterin einer Schule kennengelernt, die per Telefon und Funk unterrichten! Cool, oder? Die haben sowohl Leistungsportler, als auch Schwerkranke und Schüler, die einfach im Busch leben, die sie dort unterrichten. Sie hat uns eingeladen, mal vorbei zu schauen. Das werde ich auf jeden Fall tun! Außerdem haben wir zwei Fremdsprachenassistentinnen kennengelernt, mit denen wir mal einen Kaffee trinken gehen wollen. Also immerhin.
Außerdem gabs Kuchen, den man sogar essen konnte. Die haben es hier nämlich nicht so mit ihren Backkünsten. Matschschokokuchen geht. Aber süße Teilchen oder Käsekuchen sind grausam. Besonders schlimm: Lemingtoncake - da sind die hier wohl auch noch stolz drauf. Bä!
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal...
Sarah